Di-t-butylmethylphosphine
|
|
- CAS-Nr.
- 6002-40-0
- Englisch Name:
- Di-t-butylmethylphosphine
- Synonyma:
- (t-Bu)2PMe;Methyldi-ter;(t-Bu)2(CH3)P;98% (t-Bu)2(CH3)P;DI-T-BUTYLMETHYLPHOSPHINE;DI-TERT-BUTYLMETHYLPHOSPHINE;Methyldi-tert-butylphosphine;Methylbis(tert-butyl)phosphine;Bis(tert-butyl)methylphosphine;Di-t-butylmethylphosphine,98+%
- CBNumber:
- CB3743966
- Summenformel:
- C9H21P
- Molgewicht:
- 160.24
- MOL-Datei:
- 6002-40-0.mol
|
Di-t-butylmethylphosphine Eigenschaften
- Siedepunkt:
- 58 °C12 mm Hg(lit.)
- Dichte
- 0.824 g/mL at 25 °C(lit.)
- Flammpunkt:
- 60℃
- storage temp.
- Flammables area
- Aggregatzustand
- liquid
- Farbe
- colorless
- Sensitive
- air sensitive
- InChI
- InChI=1S/C9H21P/c1-8(2,3)10(7)9(4,5)6/h1-7H3
- InChIKey
- JURBTQKVGNFPRJ-UHFFFAOYSA-N
- SMILES
- P(C(C)(C)C)(C(C)(C)C)C
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserkl?rung
- Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) |
|
Alarmwort |
Achtung |
Gefahrenhinweise |
Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
H250 |
Entzündet sich in Berührung mit Luft von selbst. |
Pyrophoric liquids; Pyrorophoric solids |
Category 1 |
Achtung |
src="/GHS02.jpg" width="20" height="20" /> |
P210, P222, P280, P302+P334,P370+P378, P422 |
H314 |
Verursacht schwere Ver?tzungen der Haut und schwere Augensch?den. |
?tzwirkung auf die Haut |
Kategorie 1B |
Achtung |
src="/GHS05.jpg" width="20" height="20" /> |
P260,P264, P280, P301+P330+ P331,P303+P361+P353, P363, P304+P340,P310, P321, P305+ P351+P338, P405,P501 |
|
Sicherheit |
P210 |
Von Hitze, hei?en Oberfl?chen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
P231+P232 |
Unter inertem Gas handhaben. Vor Feuchtigkeit schützen. |
P280 |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. |
P303+P361+P353 |
BEI BERüHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. |
P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach M?glichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P370+P378 |
Bei Brand: zum L?schen verwenden. |
|
Di-t-butylmethylphosphine Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R17:Selbstentzündlich an der Luft. Spontaneously flammable in air.
R34:Verursacht Ver?tzungen.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
Chemische Eigenschaften
Clear colorless liquid, fuming in air
Di-t-butylmethylphosphine Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
Di-t-butylmethylphosphine Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb H?ndler.
Global( 117)Lieferanten
6002-40-0()Verwandte Suche:
(p-Toluolsulfonyl)methylisocyanid
1,1,3,3-Tetramethylbutylisocyanat
N-Butylisocyanid
Kupfer(II)-4-oxopent-2-en-2-olat
Tris(pentan-2,4-dionato)eisen(II)
Phenylselenol
(Pentan-2,4-dionato-O,O')silber
Benzylisocyanid
Methylisocyanacetat
Aluminiumtris(2,4-pentandionato-O,O')
Tris(2,2,6,6-tetramethylheptan-3,5-dionato-O,O')dysprosium
Tris(2,2,6,6-tetramethylheptan-3,5-dionato-O,O')europium
2-Methylpropylisocyanid
Ethylisocyanacetat
(Ethylenbis(nitrilomethylidyn)-2,2'-diphenolato)cobalt(II)
Dichloro(ethylendiamin)platin
- Di-t-butylmethylphosphine,98+%
- DI-TERT-BUTYLMETHYLPHOSPHINE
- DI-T-BUTYLMETHYLPHOSPHINE
- DI-TERT-BUTYLMETHYLPHOSPHINE, 98+%
- 98% (t-Bu)2(CH3)P
- Bis(tert-butyl)methylphosphine
- Methylbis(tert-butyl)phosphine
- Methyldi-tert-butylphosphine
- Di-t-butylMethylphosphine,98% (t-Bu)2(CH3)P
- (t-Bu)2PMe
- (t-Bu)2(CH3)P
- Methyldi-ter
- Phosphine, bis(1,1-dimethylethyl)methyl-
- di-tert-butyl(methyl)phosphane
- 6002-40-0
- 6002-40-2
- CH33C2CH3P
- CH33C2PCH3
- Phosphorus Compounds
- Phosphine Ligands
- Catalysis and Inorganic Chemistry
- organophosphine ligand
- Tertiary Phosphines
- Basic Phosphine LigandsCatalysis and Inorganic Chemistry
- Catalysis and Inorganic Chemistry
- Cross-Coupling
- Phosphine Ligands
- Phosphorus Compounds
- Achiral Phosphine
- Alkyl Phosphine