1,3-Benzoldimethanamin Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSE FLüSSIGKEIT
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung beim Verbrennen unter Bildung giftiger Rauche mit Stickstoffoxiden.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: (als STEL, ceiling) 0.1 mg/m? Hautresorption; (ACGIH 2005).
MAK: Sensibilisierung der Haut; (DFG 2008).
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den K?rper durch Inhalation, über die Haut und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20°C kann schnell eine gesundheitssch?dliche Kontamination der Luft eintreten; viel schneller jedoch beim Versprühen oder Dispergieren.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION: Die Substanz ver?tzt die Augen, die Haut und die Atemwege. Inhalation hoher Konzentrationen des Rauches kann zu Lungen?dem führen (s.Anm.). ?tzend beim Verschlucken.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Wiederholter oder andauernder Hautkontakt kann zu Hautsensibilisierung führen.
LECKAGE
Fachmann zu Rate ziehen bei gro?en Mengen! Ausgelaufene Flüssigkeit m?glichst in abdichtbaren Beh?ltern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. Reste sorgf?ltig sammeln. Pers?nliche Schutzausrüstung: Atemschutzfilter für organische Gase und D?mpfe. NICHT in die Umwelt gelangen lassen.
R-S?tze Betriebsanweisung:
R21/22:Gesundheitssch?dlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.
R23:Giftig beim Einatmen.
R34:Verursacht Ver?tzungen.
R43:Sensibilisierung durch Hautkontakt m?glich.
R52/53:Sch?dlich für Wasserorganismen, kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche Wirkungen haben.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Chemische Eigenschaften
CLEAR SLIGHTLY YELLOW LIQUID
Verwenden
Manufacture of polyamide fibers and resins, as
a curing agent.
Allgemeine Beschreibung
Colorless liquid with an amine smell. Mp: 14.1°C; bp: 273°C . Water soluble.
Reaktivit?t anzeigen
1,3-Bis(aminomethyl)benzene is combustible (Flash point 139°C). Incompatible with acids, acid chlorides, acid anhydrides.
Hazard
Moderately toxic by skin contact and ingestion.
Mildly toxic by inhalation. A severe skin, eye,
and gastrointestinal irritant.
Sicherheitsprofil
Moderately toxic by
skin contact and ingestion. Mildly toxic by
inhalation. A severe skin and eye irritant.
When heated to decomposition it emits
toxic fumes of NOx. Used to make
polyamide fibers and resins and as a curing
agent.
m?gliche Exposition
m-Xylene-α,α0-diamine is a source of
m-xylene di-isocyanate and used as an intermediate in the
manufacture of epoxy and polyamide resins.
Versand/Shipping
UN 2735A mines, liquid, corrosive, n.o.s, or
Polyamines, liquid, corrosive, n.o.s., Hazard class: 8; Labels:
8-Corrosive material, Technical Name Required. UN3267
Corrosive liquid, basic, organic, n.o.s., Hazard class: 8;
Labels: 8-Corrosive material, Technical Name Required.
Inkompatibilit?ten
Combustible; vapors may form explosive
mixture with air. Incompatible with oxidizers (chlorates,
nitrates, peroxides, permanganates, perchlorates, chlorine,
bromine, fluorine, etc.); contact may cause fires or explosions.
Keep away from alkaline materials, strong bases,
strong acids, oxoacids, and epoxides.
1,3-Benzoldimethanamin Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte