Tetramethylsilan Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R12:Hochentzündlich.
R48/20/22:Gesundheitssch?dlich: Gefahr ernster Gesundheitssch?den bei l?ngerer Exposition durch Einatmen und durch Verschlucken.
R40:Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
R38:Reizt die Haut.
R22:Gesundheitssch?dlich beim Verschlucken.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S36:DE: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S33:Ma?nahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
S3/7:Beh?lter dicht geschlossen halten und an einem kühlen Ort aufbewahren.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S9:Beh?lter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
Aussehen Eigenschaften
C4H12Si; TMS. Klare, leicht flüchtige Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Hochentzündlich. Nicht über den Siedepunkt erwärmen.
Reizt die Augen, Haut und Atmungsorgane. Aufnahme führt zu Kopfschmerz, Übelkeit, Schwindel und Atemnot sowie Schwächegefühl. Symptome können verzögert auftreten.
Schutzma?nahmen und Verhaltensregeln
Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Spritzschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen. Der Entsorgung zuführen. Nachreinigen.
Kohlendioxid, Schaum, Pulver.
Brennbar. Mit Luft Bildung explosionsfähiger Gemische möglich. Dämpfe schwerer als Luft.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 15 Minuten ausspülen. Sofort Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft, Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken: Reichlich Wasser trinken lassen. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag
Sachgerechte Entsorgung
Als halogenfreie, organische Lösemittelabfälle.
Chemische Eigenschaften
Colorless clear liquid
Verwenden
NMR reference standard. In semiconductor applications (chemical vapor deposition). Tetramethylsilane (TMS) is used as a chemical shift reference for proton, carbon-13, and silicon-29 analysis in organic solvents and is given 0 as its chemical shift position.
Definition
ChEBI: Tetramethylsilane is an organosilicon compound that is silane in which the hydrogens have been replaced by methyl groups.
Allgemeine Beschreibung
Tetramethylsilane appears as a colorless, mildly acidic volatile liquid. A serious fire hazard. Mildly toxic by ingestion. Emits acrid smoke and fumes when heated to high temperatures. Less dense than water and insoluble in water, but soluble in most organic solvents. Used as an aviation fuel and as an internal standard for nmr analytical instruments.
Air & Water Reaktionen
Highly flammable. Tetramethylsilane is insoluble in water.
Reaktivit?t anzeigen
Hydrides, such as Tetramethylsilane, are reducing agents and react rapidly and dangerously with oxygen and with other oxidizing agents, even weak ones. Thus, they are likely to ignite on contact with alcohols. Hydrides are incompatible with acids, alcohols, amines, and aldehydes.
Hazard
Flammable, high fire risk.
Health Hazard
May cause toxic effects if inhaled or absorbed through skin. Inhalation or contact with material may irritate or burn skin and eyes. Fire will produce irritating, corrosive and/or toxic gases. Vapors may cause dizziness or suffocation. Runoff from fire control or dilution water may cause pollution.
Brandgefahr
HIGHLY FLAMMABLE: Will be easily ignited by heat, sparks or flames. Vapors may form explosive mixtures with air. Vapors may travel to source of ignition and flash back. Most vapors are heavier than air. They will spread along ground and collect in low or confined areas (sewers, basements, tanks). Vapor explosion hazard indoors, outdoors or in sewers. Runoff to sewer may create fire or explosion hazard. Containers may explode when heated. Many liquids are lighter than water.
l?uterung methode
Distil it from conc H2SO4 (after shaking with it) or LiAlH4, through a 5ft vacuum-jacketed column packed with glass helices into an ice-cooled condenser, then percolate it through silica gel to remove traces of halide. [Beilstein 4 IV 3875.]
Tetramethylsilan Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte