Triphenylzinnhydrid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-S?tze Betriebsanweisung:
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R50/53:Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gew?ssern l?ngerfristig sch?dliche Wirkungen haben.
S-S?tze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S27:Beschmutzte, getr?nkte Kleidung sofort ausziehen.
S28:Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel . . . (vom Hersteller anzugeben).
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn m?glich, dieses Etikett vorzeigen).
S60:Dieses Produkt und sein Beh?lter sind als gef?hrlicher Abfall zu entsorgen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Chemische Eigenschaften
opalescent colorless or milky white to pale yellow. Soluble in many common organic solvents; usually used in benzene or toluene.
Verwenden
Although the
triphenyltins exhibit some curative effect, they are used
mainly as protectants for control of a range of diseases,
examples being early and late blights of potato and leaf
spots on sugar beet and peanut.
Reaktivit?t anzeigen
Triphenylstannane could be used in the reactions:
Generation of carbon radicals from selenides, halides, sulfides, and alkynes; radical deoxygenation; reduction of α,β- unsaturated aldehydes and ketones; hydrostannylation of alkynes and alkenes; reversible addition of stannyl radicals to double bonds; formation of metal triphenylstannates; reduction of aldehydes and ketones; desulfonation of β-keto phenyl sulfones; hole-transfer-promoted hydrogenation.
Triphenylzinnhydrid Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte